Datenschutzerklärung
Stand: 01/2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Daher möchten wir Sie in der folgenden Datenschutzerklärung über Art, Umgang und den Zweck der auf der Website erhobenen und genutzten personenbezogenen Daten aufklären. Zudem möchte wir Sie über ihre Rechte diesbezüglich informieren.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Dr. Joachim Storm
Bremer Energieberatung
Hohenkampsweg 25a
28355 Bremen
E-Mail: info@bremer-energieberatung.de
Telefon: +49 155 60568325
Wenn Sie Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen wollen oder generell Fragen haben, wenden Sie sich bitte an info@bremer-energieberatung.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der DSGVO, insbesondere auf Grundlage folgender Artikel:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
c) Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften erforderlich ist.
3. Hosting
Unsere Website wird von Strato.de, einem deutschen Hostinganbieter, gehostet. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten.
a) Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.
Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, das Ihre Zustimmung zur Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies einholt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
5. Nutzung von Google-Diensten
a) Google Ads
Wir nutzen Google Ads, um Anzeigen zu schalten. Hierbei werden Cookies verwendet, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
b) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert, bevor sie an Google übermittelt werden ("IP-Anonymisierung").
Hinweis: Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics und Google Ads erfolgt über das Cookie-Banner.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google: https://policies.google.com/privacy
6. Kontaktformular
Auf unserer Website bieten wir ein Kontaktformular an. Die folgenden Daten werden erhoben:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben gespeichert oder auf Wunsch gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO).
Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter info@bremer-energieberatung.de kontaktieren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.