Ihr Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) - 
Schnell & einfach erklärt

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine für Sie maßgeschneiderte Strategie, die Sanierungsschritte verständlich erklärt und visualisiert, um Ihr Gebäude schrittweise zu modernisieren. Gemeinsam werden die Maßnahmen so abgestimmt, dass sie ökonomisch und energetisch optimal sind.

 

Der iSFP richtet sich nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten und eignet sich sowohl für eine schrittweise Sanierung als auch für eine Gesamtsanierung in einem Zug. Sind bleiben damit flexibel und können jederzeit selbst entscheiden, welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Wenn Sie sich vor der Sanierung für einen iSFP entscheiden, können Sie einen zusätzlichen Förderbonus erhalten. Zudem wird auch die Erstellung des iSFP selbst gefördert. Die Erstellung lohnt sich daher oft schon ab der ersten Sanierungsmaßnahme. Er kann für Ein-, Zweifamilienhäuser sowie Mehrfamilienhäuser erstellt werden.

Die Bremer Energieberatung ist geprüft und eingetragen in der dena-Energieeffizienz-Expertenliste. Dies ist die Voraussetzung, um eine Bundesförderung für ihr Vorhaben zu beantragen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung der Förderanträge.

Gut durchdacht zu mehr Energieeffizienz

In wenigen Schritten zum iSPF

Sie interessieren sich für einen individuellen Sanierungsplan für ihre Immobilie? 

 

So funktioniert es: 

Bis zur offiziellen Beauftragung bleibt die Beratung unverbindlich und kostenfrei. Alle Kosten werden in dem Angebot transparent aufgezeigt und auch nach Erstellung des iSPFs entscheiden Sie, welche der beschriebenen Maßnahmen Sie umsetzen möchten und zu welchem Zeitpunkt.

 

WICHTIG! Der iSFP verpflichtet Sie nicht, die darin beschriebenen Maßnahmen auch umzusetzen. Der Plan beschreibt nur, welche Schritte in welchem zeitlichen Ablauf am sinnvollsten sind.

 

So kann ihr individueller Sanierungsplan aussehen

Zu Beginn wird der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes beschrieben, unterteilt in Bereiche wie Fassade, Dach/oberste Geschossdecke, Fenster, Türen und Anlagentechnik. Anschließend wird der optimale Weg zu einem effizienten Gebäude aufgezeigt. Die Auswirkungen Ihrer Sanierungsschritte lassen sich anhand von Energiekennwerten und einer intuitiven Farbskala ablesen.

Der iSFP zeigt sinnvolle Maßnahmen, deren Einsparpotenzial und mögliche Kombinationen zur optimalen Energieeinspa-rung führen. Er enthält eine Einschätzung der Investitionskosten, verfügbarer Fördermittel und der jährlichen Kostenbelastung.

 

Zudem erfahren Sie, wie erneuerbare Energien eingesetzt und CO₂ eingespart werden können. Die effektivsten Maßnahmen stehen an erster Stelle.

 

Für den ganzheitlichen Blick können zusätzlich weitere Vorteile, die eine Sanierung mit sich bringen würde als Symbol angezeigt werden wie z.B. Schallschutz, Hitzeschutz, Barrierefreiheit etc. 

Abb.: Beispielhafter iSFP

Quelle: BMWK/dena Handbuch für Energieberaterinnen und Energieberater

Kosten eines iSFPs

Lohnt sich die Investion in einen iSFP? Absolut!

 

Zwar liegt der Aufwand höher als bei einer einfachen Energieberatung – für ein Einfamilienhaus können je nach Komplexität und Datenlage bis zu 2.000 € anfallen. Doch dank BAfA-Förderung werden bis zu 650 € der Kosten übernommen. Dieses Geld ist meist gut angelegt, weil bereits die ersten umgesetzten Sanierungen diese Kosten üblicherweise mehr als ausgleichen.

 

Der iSFP ist nicht nur ein Plan für mehr Energieeffizienz, sondern auch eine Garantie für finanzielle Vorteile. Er hilft, Sanierungen in der richtigen Reihenfolge umzusetzen, zukünftige Zusatzkosten zu vermeiden, maximale Förderung zu sichern und nachhaltige Einsparungen zu erzielen. Eine kluge Investition in Ihre Zukunft!

 

Sichern Sie sich die maximale Förderung für ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) 

Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen des BAfA:

  • Ein- und Zweifamilienhäuser: Bis zu 650 € Förderung.
  • Größere Wohngebäude: Bis zu 850 € Zuschuss.
  • Eigentümergemeinschaften (WEGs): Zusätzlich 250 € für die Erläuterung in Versammlungen.

Direkte Auszahlung
Die Zuschüsse werden direkt an Sie als Antragsteller gezahlt. 

 

Extrabonus: Der iSFP-Bonus
Setzen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan um, winkt ein zusätzlicher Förderbonus von 5 % auf den Fördersatz – bis zu 15 Jahre nach Erstellung des Plans.

 

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH -
JETZT VEREINBAREN

Telefon: +4915560568325

E-Mail: info@bremer-energieberatung.de

Standort: 28355 Bremen

Logo

Copyright © 2025 Bremer Energieberatung Dr.-Ing. Joachim Storm, Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.