Energieberatung: Kosten senken, Effizienz steigern!

Abb.: Einsparpotenziale eines Einfamilienhauses durch energetische Sanierungsmaßnahmen

Nebenkosten bis zu 75% senken durch gezielte Sanierungen

Bis zu 80% der Wohnnebenkosten in Deutschland sind auf Heizkosten und Warmwasser zurückzuführen. Mit gezielten Sanierungsmaßnahmen lassen sich bei einem Einfamilienhaus bis zu 75% dieser Kosten dauerhaft einsparen. Die Sanierungskosten amortisieren sich häufig nach 10-15 Jahren. Wir beraten Sie gerne, welche Maßnahmen wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll sind. 

 

Unsere Aufgabe: Ihre Zukunft

Ob Wohngebäude (WG) oder Nicht-Wohngebäude (NWG) – es ist an der Zeit, die Energieeffizienz zu steigern, auf erneuerbare Energien zu setzen, smarte Technologien zu integrieren und ressourcenschonende Sanierungs- sowie Bauverfahren umzusetzen. Nur so lässt sich die vereinbarte Klimaneutralität bis 2045 erreichen. Dabei werden Sie finanziell vom Staat unterstützt; sowohl die Energieberatung an sich, als auch die Sanierungsmaßnahmen, können gefördert werden - wir beraten Sie gerne zu staatlichen Förderungen für Ihr Vorhaben. 

 

 

 

Warum Energieberatung?

Eine energetische Sanierung kann den größten Posten der Wohnnebenkosten erheblich reduzieren. Neben finanziellen Einsparungen steigert sie den Wohnkomfort, erhöht die Behaglichkeit und trägt zur CO₂-Reduktion bei. Die genauen Einsparungen hängen von den individuellen Gegebenheiten ab, weshalb eine professionelle Energieberatung sinnvoll ist, um das Potenzial optimal auszuschöpfen. Sie zeigt Einsparpotenziale auf, gibt klare Empfehlungen und bildet die Grundlage für Förderungen und zukunftssichere Entscheidungen.

 

Starten Sie jetzt mit uns durch – für eine energieeffiziente und klimafreundliche Zukunft!

 

 

Wann lohnt sich eine Energieberatung?

Es gibt viele Situationen, in denen eine Energieberatung sinnvoll ist

  • Kauf einer Immobilie
    • Vor Kaufentscheidungen für Immobilien macht eine Kurzberatung Sinn. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Sie, insbesondere bei älteren Gebäuden, zu bestimmten energetischen Sanierungen. Eine unabhängige Energieberatung hilft Ihnen, die damit verbundenen Kosten abzuschätzen.
  • Geplante Sanierungsmaßnahmen
    • vor geplanten Sanierungsmaßnahmen, sollten Sie prüfen, ob eine  Förderung für ihr Vorhaben beantragt werden kann. Vorrausetzung dafür ist eine Energieberatung durch einen zertifizierten Experten.
  • Vor einem Heizungsaustausch
    • Bestimmung der Gebäude- und Raum-Heizlast im Rahmen eines Neubaus oder Heizungsaustauschs, um die richtige Heizungsart und Leistung zu bestimmen.
    • Hydraulischer Abgleich des Heizungssystems 
  • Ausstellung von Energieausweisen
    • Beim Verkauf einer Immobilie sind Sie laut GEG verpflichtet, einen aktuellen Energieausweis vorzulegen (nach Verbrauch oder Bedarf). Ein Energieberater stellt diesen für Sie aus.
  • Bauteilnachweise
    • Wenn Sie bereits eine Sanierungsmaßnahme durchgeführt haben, kann ein Nachweis erforderlich werden, um die Erfüllung der GEG-Anforderungen nachzuweisen. Dieser wird von einem Energieberater erbracht.

 

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist der Goldstandard der Energieberatung, weil er Ihnen eine klare, maßgeschneiderte Roadmap bietet, die verschiedene Maßnahmen für die energetische Optimierung Ihres Gebäudes optimal kombiniert. Statt pauschaler Lösungen erhalten Sie die Empfehlung für einen konkreten, umsetzbaren Sanierungsplan, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt ist – Schritt für Schritt und mit Blick auf maximale Fördermöglichkeiten. Mit einem iSFP maximieren Sie Einsparpotenziale, steigern den Wert Ihrer Immobilie und leisten einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität.

 

Wichtig zu wissen: Der iSFP verpflichtet Sie nicht, die darin beschriebenen Maßnahmen auch umzusetzen. Der Plan zeigt nur auf, welche Schritte in welchem zeitlichen Ablauf am sinnvollsten sind.

 

Erfahren Sie HIER mehr über den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)

Der individuelle Sanierungsfahrplan: Ihr Goldstandard!

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH -
JETZT VEREINBAREN

Telefon: +4915560568325

E-Mail: info@bremer-energieberatung.de

Standort: 28355 Bremen

Logo

Copyright © 2025 Bremer Energieberatung Dr.-Ing. Joachim Storm, Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.